Unsere Kandidat*innen

Unser Team für die Kommunalwahlen 2020 hat viele Gesichter und ist so vielfältig wie unser Kreis selbst: 30 Menschen treten für uns an, aus allen Generationen und Orten und mit ganz vielen verschiedenen Lebenshintergründen.

Für den Kreistag des Ennepe-Ruhr-Kreises treten Karen Haltaufderheide und Paul Höller als Spitzenteam an. Gemeinsam mit allen anderen Kandiderenden wollen sie die Zukunft unseres Kreises gestalten.

Karen Haltaufderheide

Spitzenkandidatin

Paul Höller

Spitzenkandidat


Für den Kreistag

60 Mitglieder sitzen im Kreistag des Ennepe-Ruhr-Kreises. Die Hälfte der Mitglieder wird am 13. September bei den Kommunalwahlen in 30 Wahlkreisen gewählt und die andere Hälfte zieht über Listen anhand der Stimmenverteilung in unser Kommunalparlament ein.

Aktuell sind wir mit 8 Abgeordneten im Kreistag vertreten. Diese Zahl wollen wir am 13. September mit Deiner Stimme erhöhen, damit wir den Ennepe-Ruhr-Kreis für morgen gestalten können. Hier kannst Du unsere Kandidat*innen für den Kreistag und unser Wahlprogramm näher kennenlernen:


Für das Ruhrparlament

Das Ruhrparlament (offziell die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr) wird am 13. September 2020 mit den Kommunalwahlen zum ersten Mal direkt gewählt. Es trifft wichtige politische Entscheidungen für das gesamte Ruhrgebiet. Uns Grünen ist es ein Herzensanliegen, dass es dafür genutzt wird, um die Lebensbedingungen der Menschen im Ruhrgebiet zu verbessern. Dazu zählt beispielsweise eine gut funktionierende, bezahlbare und klimafreundliche Mobilität, die einer Metropole würdig ist.

Mit Jörg Obereiner, Kirsten Deggim, Jost-Benedikt Rudloff-Wienholt, Frederik Paul Antary, Nils Kriegeskorte kandidieren auch Mitglieder aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis auf der Liste der Grünen Ruhr für das Ruhrparlament.

Jörg Obereiner

Listenplatz 4
Ruhrparlament

Kirsten Deggim

Listenplatz 15
Ruhrparlament

Jost-Benedikt Rudloff-Wienholt

Listenplatz 18
Ruhrparlament

 

Frederik Paul Antary

Listenplatz 30
Ruhrparlament

 

Nils Kriegeskorte

Listenplatz 36
Ruhrparlament