GRÜNE: Alleingang der SPD gefährdet Vertrauensbasis

GRÜNE: Alleingang der SPD gefährdet Vertrauensbasis

Der Alleingang der SPD löste bei den GRÜNEN Ennepe-Ruhr Erstaunen aus. Denn sie erfuhren aus den Medien, dass die SPD Jan Schaberick als Landratskandidaten aufstellen will. Unabhängig von der Person weisen sie darauf hin, dass sie in das Verfahren nicht eingebunden sind.

Vertrauensbasis gefährdet

Dazu erklärt Karen Haltaufderheide-Uebelgünn, Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Kreistag:
„Wir arbeiten im Kreistag in einer Kooperation mit der SPD zusammen. Da sollte es selbstverständlich sein, dass man den Partner in solche Überlegungen einbezieht. Es sei denn, man möchte die Kooperation aufkündigen. Olaf Schade war und ist unser gemeinsam von SPD und GRÜNEN aufgestellter Landrat. Wie und mit wem eine Zusammenarbeit weitergeht, muss durch inhaltliche Gespräche geklärt werden. Dazu gehört auch eine Vertrauensbasis, die gerade von der SPD hart auf die Probe gestellt wird.“

Alleingang der SPD

Kreisverbandsvorsitzende Kirsten Deggim ergänzt:
„Mit der Entscheidung unseres Landrates Olaf Schade, nicht erneut zu kandidieren, wurden unsere bereits aufgenommenen Gespräche um eine weitere Zusammenarbeit unterbrochen. Der aktuelle Alleingang der SPD bedeutet eine Zäsur, deren Auswirkungen wir noch klären müssen. Die Hybris, mit der Jan Schaberick ankündigt, die erfolgreiche Reihe der SPD-Landräte fortführen zu wollen, ist überdies nicht ganz angebracht. Ohne die Kooperation mit den GRÜNEN gäbe es seit zehn Jahren keinen SPD-Landrat mehr.
Uns interessiert weniger das Parteilogo hinter dem Namen eines Landrates oder einer Landrätin als die Frage, wie wir unseren Kreis zukunftsfähig machen. Wir halten daher die Türen offen für Gespräche und knüpfen die Optionen für weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen oder Kandidat*innen an inhaltliche Fragen.“

Olaf Schade kandidiert nicht erneut als Landrat

Olaf Schade kandidiert nicht erneut als Landrat

Olaf Schade kandidiert nicht erneut als Landrat. Diese Entscheidung haben wir mit großem Bedauern zur Kenntnis nehmen müssen.

Vieles gemeinsam auf den Weg gebracht

„Wir respektieren seine Entscheidung“, so Karen Haltaufderheide-Uebelgünn, Fraktionsvorsitzende der grünen Kreistagsfraktion, „und bedanken uns ausdrücklich für die langjährige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Dank seines Einsatzes haben wir gemeinsam vieles auf den Weg gebracht und auch die Herausforderungen der letzten Legislaturperiode meistern können. Bis zur Kommunalwahl im Herbst 2025 freuen wir uns auf die weitere engagierte Zusammenarbeit“.

GRÜNE wünschen Olaf Schade alles Gute

Auch Kirsten Deggim, Vorsitzende des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ennepe-Ruhr-Kreis bedauert die Entscheidung Olaf Schades. „Mein Dank gilt seinem Einsatz im Sinne der rot-grünen Zusammenarbeit. Wir wünschen ihm einen erfolgreichen Abschluss der Wahlperiode und für seine persönliche Zukunft alles Gute.“