Adventliches Frauenfrühstück

Adventliches Frauenfrühstück

Unser alljährliches adventliches Frauenfrühstück bietet Frauen in lockerer Atmosphäre die Möglichkeit, neue Kontakte zu schließen, sich anderen auszutauschen und die eine oder andere Freundschaften zu schließen. Wir laden dich ein, Gespräche mit anderen Frauen über inspirierende Ideen zu sprechen oder Gespräche über deine Sorgen und Alltagsfreuden zu führen. Vielleicht findest du in der entspannten Adventsstimmung vor Ort auch ein bisschen Erholung unter Gleichgesinnten.

Adventliches Frauenfrühstück in Witten

Unser adventliches Frauenfrühstück findet dieses Mal in Witten statt. Am 30.11.2024 treffen wir uns um 10:00 Uhr. Den Treffpunkt erfährst du bei deiner Anmeldung. Das Frauenfrühstück in der Vorweihnachstzeit ist eine wunderbare Gelegenheit, sich in gemütlicher Runde auszutauschen.

Bitte melde Dich vorher kurz an, um den genauen Treffpunkt zu erfahren:  per Mail an info@gruene-en.de oder telefonisch unter 02302/2020520. Unsere Kontaktinformationen findest du auch hier.

Wir freuen uns auf Dich,

Kirsten Deggim & Liane Baumann

NRW-Landesparteitag zukunftsweisend

NRW-Landesparteitag zukunftsweisend

Zum zweitägigen NRW-Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 29. und 30. Juni 2024 reisten auch die neun Vertreterinnen und Vertreter des GRÜNEN Kreisverbandes aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis nach Oberhausen an.

Neuwahl des Landesvorstandes

Ein zentraler Punkt war die Neuwahl des Landesvorstandes. Der bis dato amtierende Landesvorstand unter Vorsitz von Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer wurde mit breiter Mehrheit im Amt bestätigt.

NRW-Landesparteitag für „Ein Land, das funktioniert“

Inhaltlich stand der NRW-Landesparteitag unter dem Leitsatz „ein Land, das funktioniert“. Vom Ausbau der Kita-Plätzen bis hin zur Verkehrsinfrastruktur wollen wir Grüne, dass sich die Menschen darauf verlassen können. Mit Mut und Zuversicht packen wir die großen Herausforderungen unserer Zeit an. So wollen wir den Turbo beim Ausbau der Windenergie zünden, was wichtig ist sowohl für den Klimaschutz als auch für die Energiesicherheit.

Inklusion mitdenken

In einem zweiten Schwerpunkt des NRW-Landesparteitags wurde über die notwendige Digitalisierung debattiert. Dabei war den Delegierten wichtig, dass die Digitalisierung immer dem Menschen dienen sollte. Karen Haltaufderheide-Uebelgünn aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis sprach sich in ihrer Rede vor den über 300 Anwesenden dafür aus, dass auch Inklusion bei der Digitalisierung mitgedacht werden muss.

Aus Sicht des Kreisverbandes Ennepe-Ruhr war es ein gelungener Parteitag mit wichtigen Beschlüssen sowie einer zielführenden Fehleranalyse des Europawahlergebnisses. Gestärkt und zuversichtlich blicken wir auf die Kommunalwahlen und die Bundestagswahl.

Adventliches Frauenfrühstück

GRÜNE laden zum Frauenfrühstück ein

Frauenfrühstück in Adventsstimmung

Die nahende Weihnachtszeit verspricht Ruhe und Besinnlichkeit. Allerdings bewegen die Grünen im Ennepe-Ruhr-Kreis aktuell noch viele politische Themen auf Bundes-, Landes- und Kreisebene. Viele politische Themen stehen auf der Agenda, wie zum Beispiel

  • die hohen Zustimmungswerte zu rechtsextremen Parteien in Deutschland und Europa
  • die Unterstützung der Unternehmen bei klimaneutralen Produktionsweisen
  • die Frage der Finanzierung unserer sozialen Infrastruktur, wie Kitas und Beratungseinrichtungen

Austausch in gemütlicher Atmosphäre

Zu einem Frauenfrühstück laden die Vorsitzende des Kreisverbandes, Kirsten Deggim, die Vorsitzende der Kreistagsfraktion, Karen Haltaufderheide-Uebelgünn sowie die örtliche Landesabgeordnete Verena Schäffer gemeinsam interessierte Frauen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis ein. In gemütlicher und adventlicher Atmosphäre besteht die Möglichkeit zum offenen Austausch über aktuelle Themen.

Das Frühstück findet statt am Samstag, den 02. Dezember 2023, von 10 bis 12 Uhr im Grünen Büro in Sprockhövel. Um Anmeldung wird gebeten: info@gruene.de