Janosch Dahmen Direktkandidat für die Bundestagswahl

Janosch Dahmen Direktkandidat für den Wahlkreis 139 Ennepe-Ruhr II zur Bundestagswahl

Janosch Dahmen, Mitglied im Landesvorstand der GRÜNEN NRW wurde auf einer Wahlversammlung der GRÜNEN Ennepe-Ruhr erneut zum Direktkandidaten für den Wahlkreis um Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten gewählt. Zuvor wurde er von den GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen auf Platz 14 der Landesliste zur Bundestagswahl gewählt.

Plädoyer für eine offene Gesellschaft

Der Unfallchirurg und Notarzt aus Witten hielt auf der Versammlung in Hattingen ein Plädoyer für eine offene und sichere Gesellschaft. Er führte aus: „Wir haben es mit einer kleinen Gruppe an Akteuren zu tun, die gezielt Hass in unserer Gesellschaft sät. Eine Auseinandersetzung mit ihnen müssen wir aber nicht scheuen, sondern suchen. Wir GRÜNE haben überzeugende Antworten durch alle Themenspektren hinweg – gerade auch in der Innen- und Sicherheitspolitik. Ich will mit meiner Kandidatur dazu beitragen, unsere gemeinsamen Grundwerte zu verteidigen.“

Schwerpunkt Gesundheitspolitik

Fachpolitisch ist der Kandidat vor allem im Bereich der Gesundheitspolitik aktiv. Auch dies stellte er in seiner Bewerbungsrede heraus: „Die großen gesundheitspolitischen Fragen werden im Bundestag entschieden. Ich will mich dafür einsetzen, dass der Mensch wieder ins Zentrum einer sozialen und fürsorglichen Politik rückt und nicht etwa Patentinteressen großer globaler Konzerne. Eine Stärkung der Pflege, der Hebammen und des Rettungsdienstes ist dafür unerlässlich!“

Karen Haltaufderheide und Thomas Schmitz, Sprecher*innen des Kreisverbandes, beglückwünschen Janosch Dahmen zu seiner Wahl: „Wir sind sehr erfreut darüber ihn erneut als Kandidaten gewonnen zu haben. Wir GRÜNE werden im Superwahljahr durch fachlich ausgezeichnete Kandidat*innen überzeugen können – Janosch Dahmen zählt ganz gewiss zu ihnen.“

NSU Untersuchungsausschuss in NRW

Nicht nur der Kandidat beantwortete Fragen zur inneren Sicherheit und der Gefahr von Rechts, auch MdL Verena Schäffer hielt auf der anschließenden Kreismitgliederversammlung einen spannenden Vortrag zum Thema NSU Untersuchungsausschuss in Nordrhein-Westfalen. Noch ist die Arbeit des Untersuchungsausschusses nicht abgeschlossen, an verschiedenen Stellen werden aber Fehler auch der NRW-Behörden deutlich. Der Untersuchungsausschuss schreibt derzeit an seinem Abschlussbericht und erarbeitet Handlungsempfehlungen, um Konsequenzen aus dem Versagen de Behörden im Fall NSU zu ziehen. Der Bericht wird im April im Landtag verabschiedet werden.

GRÜNE EN mit zwei Mitgliedern auf der Landesliste zur Bundestagswahl vertreten

Auf der Landesdelegiertenkonferenz der NRW GRÜNEN vom 02.-04. Dezember in Oberhausen konnten die GRÜNEN im Ennepe-Ruhr Kreis einen Erfolg feiern: Janosch Dahmen (Witten) ist auf Platz 14, Karen Haltauderheide (Wetter) auf Platz 39 gesetzt. Die Landesliste zur Bundestagswahl wird an der Spitze von Britta Haßelmann und Oliver Krischer angeführt.

Janosch Dahmen, Gesundheitspolitiker und Mitglied des Landesvorstandes der NRW-GRÜNEN, stellte in seiner Bewerbungsrede fest: „Ein System, welches Gesundheit allein als Ware, den Menschen wahlweise als Kunden oder den Mitarbeiter als teuren Kostenfaktor begreift, funktioniert so nicht mehr. Ich will menschliche Pflege mit Zeit, Zuwendung und Zusammenhalt der Generation! Nur so können wir Gerechtigkeit schaffen!“

Auch Karen Haltaufderheide, Kreissprecherin der GRÜNEN im Ennepe-Ruhr Kreis, betonte in ihrer Parteitagsrede ihren sozialpolitischen Schwerpunkt: „Wir GRÜNE haben die Vision einer Gesellschaft, in der allen Menschen die Teilhabe garantiert wird. Die grüne Garantierente, die Umwandlung von Minijobs in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und eine schrittweise Einführung der Bürgerversicherung sind gute Bausteine dazu. Jetzt muss es an die Umsetzung gehen.“

Mit vollem Elan und personell stark aufgestellt gehen die GRÜNEN im Ennepe-Ruhr Kreis jetzt in das Superwahljahr 2017. Für ein grünes NRW, eine grüne Bundesrepublik und vor allem: mehr Gerechtigkeit.