Der Anschlag von Berlin

Der Anschlag von Berlin

Wir sind tief erschüttert über den Anschlag auf dem Breitscheidplatz, der in Berlin bis zur Stunde zwölf Menschen das Leben nahm und dutzende Weitere verletzte. Gerade in dieser besinnlichen Zeit schockiert so eine grausame Tat.

Wir sind in Gedanken bei den Verletzten und den Angehörigen der Toten. Wir wünschen ihnen viel Kraft für die kommende Zeit und bei der Bewältigung dieses unfassbaren und sinnlosen Anschlages. Den Verletzten, die zur Zeit um ihr Leben kämpfen, wünschen wir eine baldige und vollständige Genesung.

Den Rettungs- und Einsatzkräften und den engagierten Helfer*innen möchten wir für ihren beherzten Einsatz danken. Wir sind zuversichtlich, dass die Ermittlungsbehörden eine schnelle und gründliche Aufklärung der Vorfälle leisten werden. Sie reagierten schon in der Nacht besonnen auf die Ereignisse und nahmen der Bevölkerung ihre Angst.

Heute ist ein schrecklicher Tag. Wir nutzen ihn um zusammenzurücken. Gegen den Hass und die Angst und in verbundener Trauer um die Opfer von Berlin.

GRÜNE EN mit zwei Mitgliedern auf der Landesliste zur Bundestagswahl vertreten

Auf der Landesdelegiertenkonferenz der NRW GRÜNEN vom 02.-04. Dezember in Oberhausen konnten die GRÜNEN im Ennepe-Ruhr Kreis einen Erfolg feiern: Janosch Dahmen (Witten) ist auf Platz 14, Karen Haltauderheide (Wetter) auf Platz 39 gesetzt. Die Landesliste zur Bundestagswahl wird an der Spitze von Britta Haßelmann und Oliver Krischer angeführt.

Janosch Dahmen, Gesundheitspolitiker und Mitglied des Landesvorstandes der NRW-GRÜNEN, stellte in seiner Bewerbungsrede fest: „Ein System, welches Gesundheit allein als Ware, den Menschen wahlweise als Kunden oder den Mitarbeiter als teuren Kostenfaktor begreift, funktioniert so nicht mehr. Ich will menschliche Pflege mit Zeit, Zuwendung und Zusammenhalt der Generation! Nur so können wir Gerechtigkeit schaffen!“

Auch Karen Haltaufderheide, Kreissprecherin der GRÜNEN im Ennepe-Ruhr Kreis, betonte in ihrer Parteitagsrede ihren sozialpolitischen Schwerpunkt: „Wir GRÜNE haben die Vision einer Gesellschaft, in der allen Menschen die Teilhabe garantiert wird. Die grüne Garantierente, die Umwandlung von Minijobs in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und eine schrittweise Einführung der Bürgerversicherung sind gute Bausteine dazu. Jetzt muss es an die Umsetzung gehen.“

Mit vollem Elan und personell stark aufgestellt gehen die GRÜNEN im Ennepe-Ruhr Kreis jetzt in das Superwahljahr 2017. Für ein grünes NRW, eine grüne Bundesrepublik und vor allem: mehr Gerechtigkeit.