Zur Diskussion im Kreistag um die Aufklärung der Versäumnisse bei der VER erklären Daniel Pilz, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag und Aufsichtsratsvorsitzender der VER und Paul Höller, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN…
Aus der Kreistagsfraktion
Bezugnehmend auf den Beschluss der Vorlage 54/10 Magna Charta Ruhr.2010 vom 03.09.2010: „ Der Ennepe-Ruhr-Kreis tritt der Magna Charta Ruhr 2010 – Erklärung gegen ausbeuterische Kinderarbeit – bei und unterstützt…
Schnell, preiswert, bequem und sicher ans Ziel kommen – das steht für viele bei der Wahl ihrer Verkehrsmittel im Vordergrund. Das Fahrrad spielt hier ganz vorne mit. Ohne Altersbeschränkung, Führerschein…
GRÜNE fordern: Energiestandort erhalten – Denkmal bewahren Die Diskussion um die Zukunft des Herdecker Koepchenwerkes hat durch die öffentlich gewordenen Pläne von RWE neuen Zündstoff erhalten. Der Konzern hat unmissverständlich…
Sehr geehrter Herr Landrat Schade, am 6. August 2016 ist das Integrationsgesetz des Bundes in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz wurde unter anderem ein Anspruch auf Duldung für die Dauer…
Interessenbekundung für eine Teilnahme am Förderprogramm „NRWeltoffen: Lokale Handlungskonzepte gegen Rechtsextremismus und Rassismus“ Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zum Tagesordnungspunkt 13 der Sitzung des…
Bilanz nach einem Jahr Verbraucherberatung im Ennepe-Ruhr-Kreis Sehr geehrter Herr Landrat Schade, die Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag beantragen für den Kreisausschuss am 26.09.2016 die Aufnahme des…
Immer mehr Städte und Kreise in NRW fordern eine Stilllegung der störanfälligen Atomkraftwerke Tihange und Doel in Belgien und haben inzwischen erklärt, die Klagen der StädteRegion Aachen zu unterstützen. So…
Sachstand Biogasanlage Aufgrund wiederkehrender Beschwerden der Anwohner*innen rund um die Biogasanlage/Umladestation bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Umwelt, Bauen und Geoinformation am 20.09.2016 um die Beantwortung der…
Unterstützung der StädteRegion Aachen gegen den Betrieb der AKWs Tihange und Doel Sehr geehrter Herr Landrat Schade, Die Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag bitten die Verwaltung zu…
Die Grünen in den Gremien des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) wehren sich gegen Kritik, den Verteuerungen des Sozialtickets zugestimmt zu haben. Das Sozialticket ermöglicht Bezieher/innen von Sozialleistungen eine kostengünstige Mobilität im…
insbesondere für den Alltagsradverkehr Sehr geehrter Herr Landrat Schade, die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und SPD im Kreistag bitten in der Sitzung des Kreisausschusses am 07.03.2016 um die Behandlung des…